Marktinformationen

Jetzt „contact“ Domains registrieren
Wenn in Ihrem Namen „contact“ steckt, ist die Contact-Domain Ihre Domain… Ihre Firma heißt beispielsweise „Bernhard Contact GmbH“. Eine Domain „bernhard.contact“ würde gut zu diesem Firmennamen passen. Und tatsächlich: Sie können jetzt Domains wie ihrefirma.contact registrieren. Falls „contact“ ein Bestandteil Ihres Firmennamens ist, spiegelt der Domainnamen Ihren Firmennamen im Web wider. Ein solcher mit dem ...read more

Videoproduktionen boomen!
Die Corona-Krise fordert Unternehmen enorm heraus. Durch den Wegfall der internationalen Großevents und Fachmessen fehlt einer ganzen Branche plötzlich die Möglichkeit, den eigenen Kunden neue Innovationen und Produkte persönlich vorzustellen und dafür zu werben. „Vor allem die Kommunikation von Mittelständischen Unternehmen, die mit anderen mittelständischen Unternehmen auf solchen Events füreinander werben, liegt plötzlich komplett auf ...read more

Logistik: Temperatursensoren und Freihand-Barcode-Lesegeräte
Studie: Zunahme von Wearables in der Logistik Transport- und Logistikbranche setzt zunehmend auf Wearables und IoT Über 60 Prozent aller Transport- und Logistikunternehmen nutzen Temperatursensoren und Freihand-Barcode-Lesegeräte Ob smarte Headsets, mit Scannern versehene Handschuhe oder Wearables wie Smart Watches oder Helme – ...read more

Die neuen Must-haves: Hanteln und Mundschutz
billiger.de: Der Online-Handel zeigt, was die Deutschen jetzt brauchen und wie sie sich zuhause auf die Corona-Pandemie einstellen Die Deutschen richten sich offensichtlich in der Corona-Krise auf die neuen Rahmenbedingungen mit geschlossenen Geschäften und einer länger andauernden Kontaktsperre ein. Dabei stehen keineswegs nur Toilettenpapier, Mundschutz und Desinfektionsmittel auf dem digitalen Einkaufszettel der Bundesbürger. Das hat ...read more

Welche Wachstumsstrategien haben Zukunft?
Veranstaltung des deutschen Franchiseverbandes Das Motto des FRANCHISE FORUM 2020 klingt wie der Titel eines neuen Bondstreifens. Es sagt uns: was wir heute tun, entscheidet über den Erfolg von morgen. Daher muss man schauen, wie Franchisesysteme sich hier verhalten. Was können sie aus der Vergangenheit des Systems ins Heute mitnehmen? Was für Transformationsprozesse sind im ...read more

Käuferschichten neu erschließen und Kunden zurück in die Filiale locken
Automatisierung zieht Käufer zurück in die Geschäfte Filialen schließen die Lücke zum E-Commerce Mit Technologien wie Click & Collect, Click & Reserve oder Self-Checkout können Einzelhändler ganze Käuferschichten neu erschließen und Kunden zurück in die Filiale locken: Laut einer Studie vom Capgemini Research Institute* würden 45 Prozent der deutschen Verbraucher ihre Online-Einkäufe wieder zurück in ...read more

Thilo Schneider, Geschäftsführer der UCY ENERGY GROUP, holt mit seinem Team den Weltrekord im Business-Pitchen
Sir Richard Branson und das Virgin-Team geben den Titel an UCY ab UCY ENERGY setzt auch weiterhin auf Kooperation mit jungen und innovativen Startups und begleitet diese auf dem Weg nach oben Thilo Schneider, Geschäftsführer der in Alfter ansässigen Unternehmen UCY ENERGY GROUP, mischt seit Jahren in der Start-Up-Szene in NRW mit und hat schon ...read more

ShopKunden zahlen oft vorsätzlich nicht!
Berlin Bundespressekonferenz 20.11.2019 Der Verband der Inkasso Unternehmer BDIU hat gestern zur Pressekonferenz zum Thema Schuldnerverhalten geladen und die Marktbeurteilung der Branche bekannt gegeben. Die Präsidentin Kirstin Pedd trug der Presse die Marktzahlen der Branche vor. Änderung der Zahlungsmoral Die gute Konjunktur und volle Auftragsbücher verleitet viele Unternehmer zu einem untergeordneten Umgang mit offenen Rechnungen. ...read more

5 Themen, die den Einzelhandel bewegen
Das veränderte Konsumverhalten ist kein Trend mehr, sondern Realität. Der stationäre Handel verfügt definitiv nicht mehr über die alleinige Steuerungshoheit des Einkaufsverhaltens seiner Kunden. Stattdessen leben wir in einer Multioptions-Gesellschaft. Heute online, morgen offline, natürlich immer individuell und rund um die Uhr. Immer neue Trends und Innovationen ploppen auf. Doch wie reagiert der Handel? ...read more

Importzölle sind eine wirksame Maßnahme, um heimische Industrie vor ausländischer Konkurrenz zu schützen
Wirkungsweise von Zöllen im partiellen Gleichgewicht Im Modell des partiellen Gleichgewichts werden Preise und Mengen durch Angebot und Nachfrage bestimmt. – Valentin Markus Schulte, Volkswirt, Berlin. Was sind Zölle? Zölle sind Abgaben, welche beim grenzüberschreitenden Warenhandel vom Staat erhoben werden und an diesen zu zahlen sind. Hierbei wird zwischen Einfuhrzöllen (fällig bei der Einfuhr von ...read more

Deutschlands sicherste Online-Shopping-Städte
Jeder kennt es: Das online bestellte Produkt ist zwar bezahlt, kommt aber nie an und das Geld gibt es auch nicht zurück. Genau davor schützen sich bereits 20 Millionen deutsche Online-Shopper. Das abgesicherte Einkaufen im Internet ermöglicht der Trusted Shops Käuferschutz. Im Falle von Nicht-Lieferung oder Nicht-Erstattung springt dieser ein, sodass die Kunden nicht auf ...read more

Nachfüllpackungen lassen sich nicht recyceln
Umweltfreundlichkeit von Verbundfolien Sparen am falschen Ende Flexible Nachfüllpackungen gelten als umweltfreundlich. Sie benötigen weniger Material als eine Kunststoffflasche. Tatsächlich sind sie eine ökologisch problematische Verpackungsform. Denn sie lassen sich nicht recyceln. Immer häufiger werden flüssige Wasch- und Pflegemittel in Nachfüllpackungen angeboten. Diese Packungen bestehen aus weniger Kunststoffmaterial als die Originalflaschen. Das erweckt den Anschein, ...read more

Tax Free Shopping: München auf Platz 1
– Chinesische Shopper bleiben im August die wichtigste Besuchernation – München platziert sich auf Platz 1 der Tax Free Shopping Ziele Deutschlands – Oktoberfest und Golden Week: So bereiten sich Händler auf internationale Shopper vor ...read more

Die Kreditvergabe an Unternehmen bleibt hoch
Laut Schätzung von KfW Research legte das Kreditneugeschäft der Banken mit Unternehmen und Selbstständigen (ohne Wohnungsbau und Finanzunternehmen) im dritten Quartal 2018 erneut sehr stark um 9,6 % ggü. Vorjahr zu. Es ist das dritte Quartal in Folge, in dem die Kreditvergabe an Unternehmen anstieg. Für die Zukunft erwartet KfW Research aufgrund einer Stabilisierung der ...read more

Homöopathie: Mehr Umsatz in Apotheken
Homöopathie ist für viele Patienten weiterhin eine gute Behandlungsalternative. Das zeigen aktuelle Zahlen zum Umsatz mit homöopathischen Arzneimitteln im Vergleich der ersten Halbjahre 2017 und 2018. Daten des Marktforschungsunternehmens IQVIA belegen, dass – der Umsatz von rund 321 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2017 auf 388 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2018 gestiegen ist. Das ...read more