Shopsoftware-Shopsystemhersteller
Synchronisierung der Shopsysteme
Neue Software dient als Kontrollzentrum für den Online Verkauf und macht Handling von Warenwirtschaft selectline, eigenen Webshops bis zu Amazon und eBay zum Kinderspiel. Leipzig 10. Januar 2012 – mit MyTradeCore bietet das Krüger EDV Systemhaus eine umfassende Management Software für angehende und professionelle Online Händler. Das Modul vernetzt eigene Webshops mit denen von Amazon ...read more
“Hochwertige Artikeldaten sind der entscheidende Wettbewerbsvorteil“
CIS GmbH ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen Einstieg in die Welt des E-Commerce Vor allem für den Einstieg in die Welt des Produktinformations-Managements hat die Essener CIS GmbH die neue Lösung “PIM-Start” entwickelt, so der momentane Arbeitstitel. PIM-Start dient in erster Linie der Bestückung eines E-Commerce Shops mit hochwertigen Artikel- und Bilddaten. Zudem kann die ...read more
Großer Nachholbedarf bei mobilen Shopping-Angeboten
– Intelligente Technik reagiert praktisch verzögerungsfrei – HTML Oberfläche läuft ohne Apps auf allen Smartphones – Einfache Integration in vorhandene Shopsysteme jeder Art Hamburg, den 13.12.2011 – Diverse Studien und Umfragen aus den vergangenen Wochen belegen, dass in Deutschland noch großer Nachholbedarf bei mobilen Shopping-Angeboten besteht. Während die Smartphone User gerne mobil einkaufen würden, bremsen ...read more
Produktempfehlungen als Erfolgsfaktor im Online-Handel
Produktempfehlungssysteme sind für Online-Händler eine wirkungsvolle Maßnahme, um den Abverkauf weiter zu optimieren. Konsumenten auf der anderen Seite profitieren von passenden Empfehlungen und werden eingeladen, nicht nur nach einem bestimmten Produkt zu suchen, sondern über Empfehlungen im Online-Shop des Anbieters zu stöbern. Um dem Konsumenten tatsächlich einen Mehrwert bieten zu können, ist hierbei die Qualität ...read more
Erwartungen des anspruchsvollen digitalen Konsumenten erfüllen
Handel formuliert mit www.digitaldirectives.org sieben technologische Anforderungen, um den Erwartungen heutiger Konsumenten gerecht werden zu können Burlington, MA /Jena – 02. November 2011 – Einzelhändler und Markenhersteller haben Leitlinien für Anbieter von Handelstechnologien entwickelt. Diese sollen dabei helfen, die gestiegenen Erwartungen des anspruchsvollen digitalen Konsumenten zu erfüllen. ...read more
Bei niedrigen Bestellsummen sollten die Fixkosten pro Transaktion so gering wie möglich sein
(ddp direct) Ludwigsburg (29. September 2011). Zeitungsartikel online lesen für 1,80 Euro, Baby-App auf das Smartphone herunterladen für 4,99 Euro, Schuhe im Webshop kaufen 89 Euro wie viel Anbieter im Onlinehandel verdienen, hängt vor allem bei Niedrigpreissegment maßgeblich von der richtigen Wahl des Bezahlsystems ab. Laut Berechnung der Ludwigsburger ipunkt Business Solutions OHG scheiden bei ...read more
Neu konzipierter, rechtssicherer und abmahngeschützter readystore
Händlerbund steckt Know-how in die Entwicklung von Shopsystem readystore Unschlagbare Rahmenkonditionen bei der Eröffnung eines professionellen Onlineshops gibt es ab sofort für Mitglieder des Händlerbundes – Deutschlands größtem Onlinehandelsverband und einem der führenden Anbieter von Rechtstexten für das Internet. Hintergrund ist das gemeinsam mit seinem Tochterunternehmen und eCommerce-Dienstleister, Käufersiegel GmbH, angebotene Shopsystem readystore. ...read more
2,8 Millionen Online-Kunden sind Opfer von Warenbetrugs geworden
iclear: Immer mehr Menschen gehen Cyber-Kriminellen auf den Leim – professionelle Zahlsysteme bieten Schutz Mannheim, 29. August 2011. 2,8 Millionen Online-Kunden in Deutschland haben in den vergangenen zwei Jahren bezahlte Ware, die sie im Web bestellt oder ersteigert hatten, nicht erhalten, sind also Opfer eines Warenbetrugs geworden. Insgesamt sollen 8,4 Millionen Verbraucher Opfer eines Internetbetrugs ...read more
Open-Source-Software für die Internet-Infrastruktur
Internet Systems Consortium und Infoblox kooperieren bei Open Source Internet Software Santa Clara / Berlin – Infoblox und das Internet Systems Consortium wollen gemeinsam die Entwicklung von Open-Source-Software für die Internet-Infrastruktur optimieren. Dazu ist Infoblox als Gründungsmitglied dem “Firends of ISC” Programm beigetreten. Ziel ist die Unterstützung der Entwicklung, der Wartung und der Verbreitung von ...read more
Alternative zu Paypal
Mannheim, 27. Juli 2011. Wer dachte, der Kalte Krieg habe mit der Auflösung der Sowjetunion in den 90er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts sein Ende gefunden, der irrt. Jetzt wärmt Paypal das Freund-Feind-Denken wieder auf und führt es in Europa ein. Der Zahlungsanbieter fordert von deutschen Onlineshop-Betreibern ultimativ, Waren aus Kuba aus dem Sortiment zu nehmen, wie ...read more
Fulfillment-Prozesse entwickeln und optimieren
Gescher, 25. Juli 2011. Die Shopmacher, eCommerce-Spezialisten für mittelständische Markenanbieter, holen Mike Funke (29) als Fulfillment Berater in ihr Unternehmen. Der Logistik-Spezialist kommt von Wagener & Simon WASI GmbH& Co .KG, einem Tochterunternehmen des Würth-Konzerns. Mike Funke ist gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann und hat an der Fachhhochschule Münster Facility Management und Logistik mit Bachelor- ...read more
Länderspezifische Erweiterungen für Onlineshops
– Cirquent passt “Siebel Customer Relationship Management”-System für führenden Teleshopping-Anbieter an – Einheitliches System mit lokalen Features für Italien, Deutschland und Großbritannien München, den 11. Juli 2011 – Cirquent realisiert derzeit das größte IT-Projekt in der Geschichte der Teleshopping-Unternehmensgruppe QVC in Europa. Erster Schritt war die Neueinführung von Siebel-CRM in Italien, rechtzeitig zum Sendebeginn im ...read more
Testphase für neues Rechnungstool
SOFTWARE MADE IN GERMANY ist eine Initiative des Bundesverbands IT-Mittelstand (BITMi e.V.). Der BITMi e.V. ist die Vertretung des IT-Mittelstands in Deutschland und der einzige IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen vertritt. „Made in Germany” – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und zufriedene Kunden stehen. In vielen Branchen genießen Produkte aus Deutschland ...read more
Web-basierte Software-Lösung für Hotelmanagement-Technologie
Unternehmen plant Einführung einer vollintegrierten, Web-basierten Komplettlösung für Hotels HAMBURG – 5. Juli 2011 – Sabre Holdings, ein global operierendes Unternehmen in der Reisebranche, hat heute die Übernahme von SoftHotel bekannt gegeben, dem mit über 4.500 Systeminstallationen größten Anbieter von Web-basierten Softwarelösungen im Hotelmanagement. Mit dieser Übernahme kommt Sabre einer „Hotel Enterprise Solution“ („HES“ ...read more
Online Marketing: Kompletter Service aus einer Hand
Webdesign Internetagentur SEO Consulting – alles aus einer Hand Eine optimale Webprogrammierung verlangt die perfekte Synthese von ästhetischen Ansprüchen, guter Nutzbarkeit und technisch einwandfreier Umsetzung. Dass revier online als Internetagentur Webdesign beherrscht, versteht sich von selbst – hinzu kommt das wertvolle Know-how um Usability und SEO Optimierung. ...read more